Neue Wisenet NVRs bieten KI-Funktionen selbst bei Kameras ohne KI
Die fünf neuen KI-NVRs der Wisenet P-Serie von Hanwha Techwin nutzen KI-Metadaten selbst auf Bildern, die von den meisten Nicht-KI-Wisenet-Kameras aufgenommen wurden. Damit können auch Nutzer dieser Kameras schnell und präzise nach Personen oder Fahrzeugen suchen.
Die lizenzfreie Deep-Learning-KI-Videoanalyse auf den NDAA-konformen NVRs bietet eine breite Palette von Filtermöglichkeiten, beispielsweise die Suche nach Personen einer Altersgruppe oder eines Geschlechts – das Tool erkennt sogar, ob Menschen eine Brille tragen oder eine Tasche bei sich führen. Bei der Suche nach Fahrzeugen kann nach bestimmten Farben eingegrenzt gefiltert werden oder nach der Art des Fahrzeugs, also Fahrrad, Bus, Auto, Motorrad oder LKW. Die NVRs können zudem Echtzeit-Alarmmeldungen auslösen, wenn ein bestimmtes Objekt erkannt wird.
Die neuen Geräte unterstützen zahlreiche Modelle von Bullet-, Fix-, PTZ-, 360°-Fisheye-, Multidirektional- und Wärmebildkameras der Wisenet X-, P-, Q- und T-Serien. Darüber hinaus nutzen die neuen Modelle, wie auch die 32- und 64-Kanal-NVRs der Wisenet X-Serie, die integrierten Funktionen der Wisenet P-KI-Kameras. Dazu gehören unter anderem die Klassifizierung und Erkennung von Gesichtern und Nummernschildern.
Komplett ausschöpfen können Nutzer die NVRs mit Hilfe von UX 2.0, einer völlig neuen Benutzeroberfläche, die Zoom in/out- und Drag & Drop-Unterstützung sowie eine Zeitleistenvorschau bietet. Zudem können alle Ereignisse in einem einzigen Fenster bearbeitet werden.
Die wichtigsten Features der neuen NVRs:
- Aufzeichnung über Netzwerkkameras mit bis zu 400 Mbit/s bei einer Auflösung von bis zu 32 MP
- Bis zu 16 SATA-HDD-Slots bieten jeweils 10 TB Speicherkapazität. RAID-5- und RAID-6-Unterstützung
- Duale 4K- und 1080p-HDMI-Ausgänge
- Gleichzeitige Wiedergabe über alle Kanäle
- Dynamische Abläufe wie E-Mail-Benachrichtigungen, PTZ-Preset-Steuerung von PTZ-Kameras, akustische Alarmmeldungen an die Sicherheitszentrale und entsprechende Monitor-Meldungen.
- Unterstützung der Wisenet KI- und 8K-Kameras sowie verbesserte Kompatibilität mit allen Wisenet PTZ-, Multidirektional- und Thermalkameras
- ONVIF-Profil S-konform
Bandbreiteneffizienz
Alle neuen NVRs verfügen über die zusätzliche Kompressionstechnologie WiseStream II, die in Kombination mit der H.265-Kompression die Bandbreiteneffizienz im Vergleich zur gängigen H.264-Technologie um bis zu 75 % verbessert. Dadurch, dass die Geräte zudem Kameras unterstützen, die Dual-Streaming-Videos mit unterschiedlichen Auflösungen liefern, können sie die Bandbreitenauslastung nochmals reduzieren.
Ausfallsicherheit
Die SATA-Festplatten der NVRs nutzen die „Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology“ (S.M.A.R.T), die drohende Hardwareausfälle erkennt und den Betreiber warnt. Die NVRs bieten N+1 Failover-Schutz und Automatic Recovery Back-up (ARB), um die Kontinuität der Aufzeichnung zu gewährleisten und Videobeweise zu sichern. ARB stellt die Übertragung und Speicherung der Bilder auf der SD-Karte einer Kamera sicher, falls die Kommunikation zwischen NVR und Wisenet-Kamera unterbrochen sein sollte.
Darüber hinaus verfügt der neue NVR „PRN-6405DB4“ NVR über ein duales switched-mode power supply (SMPS), das die Kontinuität der Aufzeichnung in besonders kritischen Unternehmensbereichen sicherstellt.
DSGVO konform
Das Sicherheitspersonal kann Lesezeichen setzen, um zu verhindern, dass wichtige Videos überschrieben werden. Die NVRs sind so programmiert, dass sie auch diese mit Lesezeichen versehenen Videos nach einem bestimmten Zeitraum automatisch löschen, um die Einhaltung der Vorgaben der DSGVO zu gewährleisten.
Einfach zu konfigurieren
Durch die Möglichkeit des Fernzugriffs sinkt die notwendige Installationszeit durch Techniker beträchtlich. Der Zugriff erfolgt über Smartphone oder Tablet mittels P2P und eindeutigen QR-Produktcodes, ohne dass ein komplexes Netzwerk eingerichtet werden muss. Die Einrichtung der NVRs ist durch die intuitive Benutzeroberfläche und den Installationsassistenten denkbar einfach.
Eine Übersicht der neuen Wisenet NVRs:
- PRN-1605B2: 32-Kanal AI NVR. Bis zu acht Kanäle mit AI-Unterstützung. Zwei HHD-Slots
- PRN-3205B2: 32-Kanal-AI-NVR. Bis zu 16 Kanäle mit AI-Unterstützung. Zwei HHD-Slots
- PRN-3205B4: 32-Kanal-AI-NVR. Bis zu 16 Kanäle mit AI-Unterstützung. Vier HHD-Slots
- PRN-6405B4: 64-Kanal-AI-NVR. Bis zu 32 Kanäle mit AI-Unterstützung. Vier HHD-Slots
- PRN-6405DB4: 64-Kanal-AI-NVR. Bis zu 32 Kanäle mit AI-Unterstützung. Duales Schaltnetzteil (SMPS). Vier HHD-Slots
„Die leistungsstarke Deep Learning KI-Videoanalyse der neuen NVRs stellt ein wirksames Tool für das Sicherheitspersonal dar, um verdächtige Personen oder Fahrzeuge zu erkennen und zu verfolgen“, so Uri Guterman, Head of Product & Marketing bei Hanwha Techwin Europe. „Dank der neuen NVRs werden Fehlalarme deutlich reduziert, dies spart erheblich Zeit und Kosten. Das Sicherheitspersonal ist so in der Lage, sich voll auf die echten Vorfälle und Einsätze zu konzentrieren.“