Hanwha Techwin verbessert die Sicherheit des Yachthafens von Varazze

Schutz für Boote, Yachten und Luxusgüter im Hafen


Die Besonderheit des Touristenhafens Marina di Varazze ist seine privilegierte Lage für Norditalien und Mitteleuropa. Der Yachthafen ist das ganze Jahr über geöffnet und stellt ein begehrtes Ziel für Reisende dar, die ihre Freizeit in einer attraktiven und eleganten Umgebung verbringen möchten.

Der Hafen verfügt über 800 große Liegeplätze für Boote mit einer Länge von bis zu 35 Metern, die vom professionellen Service des Hafens profitieren. Der Komplex verfügt zudem über hochwertige Apartments mit Meerblick und 900 Parkplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Güter wie Yachten und Luxusautos sowie der starke Personenverkehr erfordern ein hohes Maß an Sicherheit und Schutz.

 

Anforderungen der nächsten Generation 

Im Hafen von Varazze sollte ein völlig analoges Videoüberwachungssystem ersetzt werden, das heutigen Anforderungen nicht mehr genügte. Das Sicherheitsteam beschloss die Investition in ein System der neuesten Generation, um die Qualität der Aufzeichnungen zu verbessern und den Betreibern die Möglichkeit zur Remote-Sichtung des Bildmaterials zu ermöglichen.

Ziel war es dabei, den Schutz des Personals, der Schiffseigentümer und der an der Hafen Promenade gelegenen Geschäfte zu verbessern. Darüber hinaus wollte man in der Lage sein, der Polizei im Falle einer konkreten Anfrage oder Untersuchung eine klare und effektive Dokumentation zur Verfügung zu stellen.

Das Videoüberwachungssystem muss dabei die gesamten 232.000 Quadratmeter des Hafens schützen, inklusive 144.000 Quadratmetern Wasserfläche sowie Geschäfte, Restaurants, Bars, Parkplätze, öffentliche Bereiche und Luxusappartements innerhalb des Yachthafens.

 

Eine Wahl des Vertrauens

Das Sicherheitsteam des Yachthafens hatte bereits zuvor eine erfolgreiche Installation mit dem Security-Anbieter XiX und Inhaber Paolo Laterza durchgeführt und dadurch eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung aufgebaut. Daher wandte man sich erneut an XiX, um in einer ersten Phase Kameras, die Glasfaserinfrastruktur und relevante Hardware, Switches, Server und Clients zu installieren.

XiX riet den Verantwortlichen des Yachthafen zudem zu Wisenet Q- und Wisenet X-Kameras von Hanwha Techwin, die eine breite Palette von Videoüberwachungslösungen bieten und dank der Videomanagementsoftware Wisenet WAVE zentral gesteuert werden können.

Im ersten Schritt wurden IP-Kameras installiert, davon 33 Bullet-Kameras und vier Speed Domes. Nach Abschluss dieser ersten Phase wurden in Anbetracht der weiter steigenden Anforderungen des Yachthafens weitere Kameras installiert, so dass sich die Gesamtzahl auf 67 beläuft.

 

Einfache und intuitive Videomanagement-Plattform

Der Hafen von Varazze nutzt Wisenet WAVE, das VMS von Hanwha Techwin, um die Videoeinspeisungen sowohl von Wisenet-Kameras als auch von älteren, noch im Einsatz befindlichen Geräten zusammenzuführen. Es gibt einen Kontrollraum vor Ort, der den Yachthafen rund um die Uhr überwacht. Dank Wisenet WAVE können die Betreiber schnell auf Bildmaterial zugreifen, um Geschehnisse und bestimmte Personen genauer zu betrachten. Darüber hinaus können Sicherheitsverantwortliche leicht die am besten geeigneten Aufnahmen eines Vorfalls finden und diese Daten exportieren, um sie bei Bedarf an die Polizei zu übermitteln.

Die Benutzeroberfläche von Wisenet WAVE ist einfach und intuitiv zu bedienen, so dass Sicherheitsteams das VMS von Hanwha Techwin schnell nutzen können. Ein leistungsfähiges Server-Client-System ermöglicht die Verwaltung sowohl vor Ort als auch aus der Ferne, so dass der Hafenmanager Live- und aufgezeichnete Videos aus der Ferne untersuchen kann.

 

Kaum ästhetische Beeinträchtigung

Die installierten Kameras wirken sich optisch kaum aus und fügen sich in die Architektur des Yachthafens ein, der von den italienischen Architekten Roberto Gabetti, Aimaro Isola und Pietro Venezia entworfen wurde. Die acht Gebäude sind den ligurischen Badeanstalten des frühen 20. Jahrhunderts nachempfunden und aus Iroko-Holz und Stein gebaut, mit Dächern aus antikem Kupfer. Die Kameras sind auf speziell angefertigten Masten aus rostfreiem Stahl AISI-316 installiert, die an die Form eines Ankers erinnern. Sie wurden von XiX entworfen und hergestellt, wobei spezielle, per Laser zugeschnittene Halterungen zum Einsatz kommen, die besonders unauffällig sind.

 

Sicherheit unmittelbar verbessert

Das neue Videoüberwachungssystem verbessert die Sicherheit von Gästen, Besuchern und Mitarbeitern des Hafens sowie von Vermögenswerten und Geschäftsräumen. Darüber hinaus bietet es den Behörden eine klare und effektive Dokumentation im Falle einer Straftat, z. B. bei unbefugtem Zugang zu den Docks und Booten.

Das Videoüberwachungssystem hat dank der Qualität der von den Kameras gelieferten Bilder bereits seine Wirksamkeit bei der Unterstützung der Ermittlungsarbeit der örtlichen Strafverfolgungsbehörden unter Beweis gestellt und ermöglicht es der Schifffahrtsbehörde, zu Versicherungszwecken Geschehnisse zu rekonstruieren, die sich im Wasser und/oder auf den Docks ereignet haben.