Wissensblog

So werden Systeme zur Netzwerküberwachung durch KI at the Edge verbessert

KI-Analysen werden heute bereits von Geräten durchgeführt, die sich überall in unserer physischen Welt befinden. Ein Datenstrom ist bei weitem nicht mehr für alle KI-basierten Aktionen erforderlich. Darauf lässt sich auch zurückführen, warum der Markt zwischen 2019 bis 2026 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 19,27 % wachsen soll.

KI at the Edge bietet eine Reihe von Vorteilen für Netzwerküberwachungssysteme. Wir erklären die fünf wichtigsten Vorteile für Integratoren und Endkunden.

Read More

Richtig handeln mit Künstlicher Intelligenz

Videoüberwachungstechnologie muss verantwortungsvoll eingesetzt werden, die Regulierung von Technologie wie Live-Gesichtserkennung ist wichtig. Bei der Bewertung dieser Technologie müssen wir jedoch darauf achten, dass der Nutzen der KI nicht auf der Strecke bleibt.

Read More

So konnte Hanwha Techwin die Auswirkungen von Engpässen und Lieferunterbrechungen in der Industrie abmildern

Zitatgeber: Uri Guterman, Head of Product and Marketing, Hanwha Techwin Europe Weltweit haben wir alle in den letzten Monaten unter massiven Störungen in den Lieferketten…

Read More
Edge analytics

Vorsprung für Ihr Business: Wie sich der Einsatz von KI für Ihr Unternehmen auszahlt

Längst haben wir uns daran gewöhnt, dass künstliche Intelligenz (KI) Teil unseres Alltags geworden ist. Waren früher für ihren Einsatz noch riesige Serverräume erforderlich, die enorme Mengen an Rechenleistung und damit auch an Investitionen in Energie und IT-Ressourcen erforderten, werden heute immer mehr Aufgaben dezentral von Geräten erledigt, die selbstverständlicher Bestandteil unserer physischen Welt sind. Da die Daten nicht mehr an Server übertragen werden müssen, wird die KI als selbstverständlicher Teil des Lebens noch allgegenwärtiger werden. Auch für die Videoüberwachungsbranche bringt dies enorme Chancen mit sich.

Read More

Der Faktor Mensch: Cybersicherheitsschulungen zur Fehlervermeidung

Der beste Schutz vor Cyberangriffen ist nutzlos, wenn ein Mitglied Ihres Teams erfolgreich ins Visier von Hackern gerät. Die meisten der aktuellen Angriffe sind genauso auf Menschen ausgerichtet wie auf Systeme – 80 % der Unternehmen geben menschliche Faktoren als Hauptursache für ein erhöhtes Cybersicherheitsrisiko an.

Read More

Keine schwachen Verbindungen: 4 Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Videosysteme für Cyberangriffe gerüstet sind

Cyberangriffe sind auf dem Vormarsch. In Europa gab es im Jahr 2020 304 Cyberangriffe, mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2019. Jede Datenpanne kann Millionen kosten, und dabei sind die Rufschädigung und der Verlust des Firmenwerts noch gar nicht berücksichtigt.

Read More

Erfolgskritische Faktoren: Woran Sie vertrauenswürdige Anbieter in Sachen Cybersicherheit erkennen

Im ersten unserer drei Blogs zu diesem Thema hebt Uri Guterman, Head of Product & Marketing bei Hanwha Techwin, die Bedeutung der Wachsamkeit bei der Cybersicherheit von Überwachungssystemen hervor und gibt einige praktische Ratschläge, die zu beherzigen sind.

Read More
AI integrity

Sicherstellung einer ethisch verantwortungsvollen KI in 2022

KI birgt ein spannendes Potenzial für viele Aspekte unseres Lebens, doch mit diesem Potenzial gehen auch Risiken einher. Deshalb befassen sich immer mehr Organisationen mit der Frage, wie KI gesellschaftliche Benachteiligungen und Vorurteile verschlimmern kann und wie man dies durch die Entwicklung ethischer und verantwortungsvoller KI bekämpfen kann. Uri Guterman vertieft diese Frage in seinem Blog.

Read More
carbon emissions

Der Einsatz videobasierter Lösungen zur Senkung der CO2-Emissionen

Wissenschaftler schlagen seit langem Alarm wegen der schädlichen CO2-Emissionen. Da die Luftverschmutzung eines der größten Umweltrisiken für die Gesundheit darstellt, ist die Reduzierung der Emissionen eine der dringendsten Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. Lesen Sie mehr darüber, wie KI und Videoanalyse diese Klimabemühungen unterstützen können.

Read More
AI Inside blog

KI inklusive: Die nächste Generation von Videokameras

Im Vergleich zu anderen Technologien gibt es Videokameras noch nicht sehr lange. Erst in den 1960er Jahren wurden Kameras öffentlich genutzt. Umso beeindruckender sind die Fortschritte der Technologie seitdem hinsichtlich Bildqualität, Speicherkapazitäten und Integrationsfähigkeit in komplexere Sicherheits- und Unternehmenssoftwaresysteme. Sie wurden zu dem, was wir heute als Kernbestandteil jeder Sicherheitslösung kennen – und weit darüber hinaus.

Read More